Mit einer großen  öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Kalkscheune in Berlin wurde am  29.10.2014 die neue Initiative FRAUEN unternehmen des Bundesministeriums für  Wirtschaft und Energie vorgestellt. Mit der Initiative wirbt der Bundesminister  für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, für mehr Existenzgründungen und  Unternehmertum von Frauen. 
Derzeit wird nur knapp jedes dritte Unternehmen von einer Frau gegründet. Um überkommene Rollenbilder abzulegen und um mehr Mädchen und junge Frauen zur Selbstständigkeit zu ermutigen, möchte die Initiative mehr weibliche Vorbilder in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Dazu soll ein Netzwerk hochklassiger und engagierter Unternehmerinnen für mehr weiblichen Unternehmergeist werben und zu einem modernen Bild von Unternehmertum und damit der Wirtschaft insgesamt beitragen.
Ich betrachte es als große Ehre, für dieses Netzwerk ausgewählt worden zu sein. Es ist gleichzeitig Anerkennung für mein Engagement und meine Arbeit, die durch Vorurteile und Widerstände, die mir teilweise bis heute entgegenschlagen, nicht einfach war. Gerade für Alleinerziehende möchte ich damit sichtbar machen, dass man die Oma (wenn man muss) mit einem guten Netzwerk ersetzen und mit Biss und Willen viel erreichen kann.
Ebenso ist mir sehr  daran gelegen, das berufliche Umfeld für Frauen zu verbessern. Dies gilt für  typische Männerberufe, daher engagiere ich mich bei Cybermentor und bei der PinkMINT AG am Ruhrtal-Gymnasium Schwerte, um Mädchen in  MINT-Berufen zu motivieren. Ganz egoistisch, um auch meiner Tochter den Weg  langfristig leichter zu machen. 
                      
Man muss auch mal den ersten Schritt alleine machen.
Ursula von der Leyen
Mein Angebot
Gerne besuche ich beispielsweise Schulen, Hochschulen oder Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung, um die Präsenz und Sichtbarkeit von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit zu erhöhen und Mädchen und junge Frauen für die Selbstständigkeit zu begeistern. Sprechen Sie mich bei Interesse einfach an!
Telefon:	+49 (0) 23 04 / 139 32
Email: info@schelter.eu
                

